Projekt InTraBau HANDWERKS-FORUM Holzbau  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Facebook
Instagram
YouTube
 Veranstaltungs-Newsletter 44/25
Dienstag, 04.11.2025, 14 bis 21 Uhr

Projekt InTraBau HANDWERKS-FORUM Holzbau

Das InTraBau-Forum zum Thema klimaneutraler Holzbau gewährt Einblicke in den traditionellen japanischen Holzbau / Dienstag, 4.11.2025, 14 bis 21 Uhr, Coburg

mehr erfahren

Sehr geehrte Damen und Herren,

auch im November bieten wir Ihnen wieder zahlreiche Chancen für Ihre individuelle Weiterbildung an.
Die Themen reichen vom Kooperationsprojekt „InTraBau“, über betriebswirtschaftliche Seminare zu Businessplan und Betriebsgründung, bis hin zur Nutzung digitaler Tools, die Ihnen Vorteile bei der täglichen Betriebsführung ermöglichen.

Wichtig für die Betriebspraxis sind ebenso Hilfestellungen rund um Ihre IT-Sicherheit oder auch ein Ausblick auf Steueränderungen, die im Jahr 2026 auf uns alle warten.

Nutzen Sie diese Chancen und melden Sie sich gleich für die passenden Termine an!

Viel Spaß bei Ihrer persönlichen Weiterentwicklung.

Ihre
Handwerkskammer für Oberfranken
© Erstellt mit ChatGPT
Dienstag, 11.11.2025, 13 bis 17 Uhr

KI im Betrieb

Der Workshop zeigt Beispiele und erlaubt praxisnahes Ausprobieren von verschiedenen KI-Anwendungen für den Betriebsalltag /
Dienstag, 11.11.2025, 13 bis 17 Uhr, Hallstadt

mehr erfahren

 

Mittwoch, 12.11.2025, 17 bis 18 Uhr

Startup im Handwerk

Die betriebswirtschaftlichen Beraterinnen und Berater der HWK beantworten die wichtigsten Fragen zur Existenzgründung /
Mittwoch, 12.11.2025, 17 bis 18 Uhr, online

mehr erfahren

 

© Erstellt mit ChatGPT
Mittwoch, 12.11.2025, 17 bis 20 Uhr

Power fürs Handwerk: Photovoltaik, Netzspitzen, Abschaltungen

Diese Veranstaltung richtet sich an Betriebe, die PV-Anlagen installieren oder selbst betreiben und informiert zu neuen gesetzlichen Vorgaben und Optimierungen / Mittwoch, 12.11.2025, 17 bis 20 Uhr, Bamberg

mehr erfahren

 

Digitaltag Franken am 13.11.2025, 8 bis 17 Uhr
im Energiepark Hirschaid

Erleben Sie bei echten Praxisimpulsen, spannenden Workshops und wertvollen Kontakten moderne Technologien kennen, die den Arbeitsalltag im handwerk smarter, effizienter und zukunftssicher machen. / Donnerstag. 13.11.2025, 8 bis 17 Uhr, Hirschaid

Einladung Digitaltag Franken

 

© istock/andresr
Mittwoch, 19.11.2025, 17 bis 18 Uhr

Businessplan: Online-Seminar zur Existenzgründung 2025

Die betriebswirtschaftlichen Beraterinnen und Berater der HWK beantworten die wichtigsten Fragen zur Erstellung eines individuellen Businessplans /
Mittwoch, 19.11.2025, 17 bis 18 Uhr, online

mehr erfahren

 

© Robert Kneschke - Fotolia
Donnerstag, 20.11.2025, 10 bis 11:30 Uhr

IT-Sicherheit und E-Rechnung im Handwerk

Das Webinar zeigt Betrieben auf, wie sie ihre IT-Sicherheit verbessern können /
Donnerstag, 20.11.2025, 10 bis 11:30 Uhr, online

mehr erfahren

 

© Piclumen
Donnerstag, 27.11.2025, 11:30 bis 12 Uhr

Online-Stammtisch für Betriebe über IT-Sicherheit

Bleiben Sie einen Schritt voraus: Unser monatliches Treffen bringt Cyberwissen fürs Handwerk – kompakt, praxisnah und aktuell / Donnerstag 27.11.2025, von 11:30 bis 12 Uhr, online

mehr erfahren

 

© Markus Mainka - Fotolia
Mittwoch, 03.12.2025, 10 bis 11:30 Uhr

Steueränderungen 2026

Welche Änderungen sind im Steuerrecht geplant? Das Webinar zeigt, wie Handwerkbetriebe vorgehen sollten, um davon zu profitieren /
Mittwoch, 03.12.2025, 10-11:30 Uhr, online

mehr erfahren

Schon angemeldet?

Sprechstunde: CyberRisikoCheck

In diesem kostenlosen Beratungstermin erhalten Sie eine Einschätzung über Ihr digitales Sicherheitsniveau und Tipps, wie Sie dieses verbessern können / Buchen Sie einen Termin bei unserem Berater.

Sprechstunde: Kostenfreier Webseiten-Check

Erhalten Sie mit unserem "Website-Check" eine erste Einschätzung Ihrer Webseite und Hinweise darauf, was Sie an dem Online-Auftritt Ihres Betriebes verbessern können / Buchen Sie einen Termin bei unserem Berater.

Impressum

Handwerkskammer für Oberfranken
Kerschensteinerstraße 7
95448 Bayreuth

Telefon: 0921 910-0
Fax: 0921 910-309
E-Mail: info@hwk-oberfranken.de

Die Handwerkskammer für Oberfranken ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß §109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch Präsident Matthias Graßmann und Hauptgeschäftsführer Reinhard Bauer vertreten.

Die Handwerkskammer für Oberfranken übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.

Infoservice

Sie haben Fragen oder Anregungen zum Newsletter der Handwerkskammer? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Abmelden

Sie wollen den Newsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten? Newsletter abbestellen

© Handwerkskammer für Oberfranken