Bei der konstituierenden Vollversammlung für die Wahlperiode 2024/2029 werden drei Handwerker und eine Handwerkerin neu in den Vorstand gewählt mehr lesen
HWK-Info-Service 30/2024
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit 1. Juli 2024 hat die Handwerkskammer eine neue Vollversammlung, die sich bis 2029 um die Belange der Kammer und des oberfränkischen Handwerks kümmern wird. Die neue Zusammensetzung der Vollversammlung hat auch Auswirkungen auf den Vorstand, der vier neue Mitglieder hat. Welche Herausforderungen in der vergangenen Wahlperiode gemeistert wurden und welche für die Wahlperiode 2024/2029 anstehen, lesen Sie in den verlinkten Beiträgen.
Beim Sommerempfang der HWK, der bei den Gästen auf große Resonanz stieß, sagte Ministerpräsident Dr. Markus Söder dem Handwerk seine Unterstützung zu. Dass diese notwendig ist, zeigen die Konjunkturdaten, die die HWK für das II. Quartal erhoben hat.
Außerdem bieten wir Ihnen auch im August und September interessante Seminare und Themen an. Schauen Sie rein und melden Sie sich an!
Zum Abschied aus Vorstand und Vollversammlung der Handwerkskammer erhält der Kronacher Kfz-Elektrikermeister Karl-Peter Wittig die Goldene Ehrennadel mehr lesen
Ministerpräsident hält Festrede beim Sommerempfang der Handwerkskammer für Oberfranken - Große Resonanz aus allen Teilen des gesellschaftlichen Lebens mehr lesen
Geschäftsklimaindex sinkt um einen Zähler auf 91 Punkte – Umfrage der Handwerkskammer für Oberfranken (HWK) unter 320 Betrieben mit 4.473 Beschäftigten mehr lesen
TANDEM-Reihe Wirtschaft & Praxis beschäftigt sich mit Nachhaltigkeit in der betrieblichen Ausbildung – „Ein (Ausbildungs-)Konzept für alle wird künftig nicht mehr funktionieren“ mehr lesen
Die Handwerkskammer für Oberfranken ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß §109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch Präsident Matthias Graßmann und Hauptgeschäftsführer Reinhard Bauer vertreten.
Die Handwerkskammer für Oberfranken übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.
Infoservice Sie haben Fragen oder Anregungen zum Newsletter der Handwerkskammer? Wir freuen uns über Ihr Feedback.