 | Unser Seminar- und Veranstaltungsangebot im September | |
|
| Sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns, Ihnen unser vielfältiges Seminar- und Veranstaltungsangebot für die nächsten Wochen vorzustellen! Ob Sie sich für digitale Förderprogramme interessieren, in die Welt der Existenzgründung eintauchen oder sich über aktuelle rechtliche Entwicklungen und Trends im Handwerk informieren möchten – in diesem Newsletter finden Sie wertvolle Informationen und praxisnahe Webinare, die Sie auf dem Weg zu Ihrem persönlichen und beruflichen Erfolg unterstützen. Entdecken Sie jetzt die spannenden Themen, die wir für Sie vorbereitet haben, und melden Sie sich direkt zu unseren Veranstaltungen an!
Im Oktober finden dann auch wieder unsere Berufsmessen des Handwerks in Bamberg, Bayreuth und Coburg statt.
Lassen Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen, Ihr Wissen zu erweitern, neue Kontakte zu knüpfen und junge Menschen für das Handwerk zu begeistern.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Ihre HWK für Oberfranken | |
|
| | | | Update Digitalbonus Bayern 11.09.2024, 14 bis 15 Uhr | Das Erfolgsmodell Digitalbonus wurde vom Bayerischen Wirtschaftsministerium neu aufgelegt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie als Handwerksbetrieb von diesem Förderprogramm profitieren können. / Webinar am Mittwoch, 11.09.2024, 14 bis 15 Uhr. mehr lesen
| |
| |
|
| | | | Startup im Handwerk - frag einfach! 18.09.2024, 17 bis 18 Uhr | Die betriebswirtschaftlichen Beraterinnen und Berater der HWK beantworten die wichtigsten Fragen zur Existenzgründung / Online-Seminar am Mittwoch, 18.09.2024, 17 bis 18 Uhr. mehr lesen
| |
| |
|
| | | |  © Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main | |
| |
|
| | | |  © iStock/David Gyung | |
| |
|
| | | |  © istock/andresr | |
Businessplan - so gehen Sie richtig vor 25.09.2024, 17 bis 18 Uhr | Die betriebswirtschaftlichen Beraterinnen und Berater der HWK beantworten die wichtigsten Fragen zur Erstellung eines individuellen Businessplans / Online-Seminar am Mittwoch, 25.09.2024, 17 bis 18 Uhr. mehr lesen
| |
| |
|
| | | |  © istockphoto.com/da-kuk | |
Die E-Rechnung kommt! Wir bereiten Sie vor 30.09.2024, 10 bis 11:30 Uhr | Sie erfahren alles über die gesetzlichen Vorgaben der E-Rechnung und bekommen Informationen zu den geltenden Übergangsfristen und den gängigen Rechnungsformaten / Webinar am Montag, 30.09.2024, 10 bis 11:30 Uhr. mehr lesen
| |
| |
|
| | | |  © istockphoto.com/da-kuk | |
Microsoft 365 und Datenschutz 09.10.2024, 9 bis 10 Uhr | Welche datenschutzrechtlichen Herausforderungen bringt der Einsatz von Microsoft 365 mit sich? / Mittwoch, 09.10.2024, 9:00 bis 10:00 Uhr. mehr lesen
| |
| |
|
| | | |  © Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie | |
Bayerische Energietage 2024 | An den Bayerischen Energietagen vom 21. bis 29. September 2024 zeigt ganz Bayern, was es bedeutet, Energiewende und Klimaschutz gemeinsam zu denken. mehr lesen
| |
| |
|
| | | |  © S. Dörfler | |
Berufsmesse des Handwerks Bayreuth 19.10.2024, 9 bis 14 Uhr | Der direkte Weg zu Deiner Karriere. Mache den Samstag, 19.10.2024 zu Deinem Samstag und lerne bei der Berufsmesse des Handwerks in Bayreuth die Vielfalt und die hervorragenden Perspektiven einer handwerklichen Ausbildung kennen. mehr lesen
| |
| |
|
| | | |  © S. Dörfler | |
Berufsmesse des Handwerks Bamberg 19.10.2024, 9 bis 14 Uhr | Der direkte Weg zu Deiner Karriere. Mache den Samstag, 19.10.2024 zu Deinem Samstag und lerne bei der Berufsmesse des Handwerks in Bamberg die Vielfalt und die hervorragenden Perspektiven einer handwerklichen Ausbildung kennen. mehr lesen
| |
| |
|
| | | |  © S. Dörfler | |
Berufsmesse des Handwerks Coburg 26.10.2024, 9 bis 14 Uhr | Der direkte Weg zu Deiner Karriere. Mache den Samstag, 26.10.2024 zu Deinem Samstag und lerne bei der Berufsmesse des Handwerks in Coburg die Vielfalt und die hervorragenden Perspektiven einer handwerklichen Ausbildung kennen. mehr lesen
| |
| |
|
| | | |
Handwerkskammer für Oberfranken Kerschensteinerstraße 7 95448 Bayreuth
|
|
| | |
Die Handwerkskammer für Oberfranken ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß §109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch Präsident Matthias Graßmann und Hauptgeschäftsführer Reinhard Bauer vertreten.
Die Handwerkskammer für Oberfranken übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.
|
|
| | | Infoservice Sie haben Fragen oder Anregungen zum Newsletter der Handwerkskammer? Wir freuen uns über Ihr Feedback.
| |
| | | © Handwerkskammer für Oberfranken | |
| | | | |
|
|
|
|