Über 650 neue Meisterinnen und Meister | Zur Webseitenansicht
 
   
  Handwerkskammer für Oberfranken 
   
 
   
 
  
Meisterfeier 2024 17
 © HWK für Oberfranken/Frank Wunderatsch
 
   
 
Über 650 neue Meisterinnen und Meister

Ministerpräsident Dr. Markus Söder zeichnet bei der Meisterfeier 2024 die besten Jungmeisterinnen und Jungmeister aus


mehr lesen
 
   
 
 HWK-Info-Service 43/2024 
 
 Sehr geehrte Damen und Herren,

nach den Sommerferien startet das Handwerk erfahrungsgemäß seinen Jahresendspurt. So haben wir große Veranstaltungen organisiert - wie die Meisterfeier, deren Ehrengast Ministerpräsident Dr. Markus Söder war, oder aber die Berufsmessen des Handwerks in Bamberg und Bayreuth (Coburg folgt am 26.10.). Haben Sie diese Events verpasst? Dann können Sie sich über diesen Newsletter einen Eindruck verschaffen.


Gleichzeitig intensiviert die Handwerkskammer und das gesamte Handwerk seine politische Interessensvertretung immer mehr, damit die Politik endlich ins Handeln kommt. Sowohl in München als auch in Berlin, sowohl die Vollversammlung als gesamtes Gremium wie auch die Arbeitnehmervertretung sind gemeinschaftlich unterwegs, um für die Belange des Handwerks zu kämpfen.


Daneben aber bleiben die großen und kleinen Themen nicht außen vor - schauen Sie auf unserer Webseite unter www.hwk-oberfranken.de/termine, welche Seminare und Veranstaltungen wir in den kommenden Wochen durchführen. Außerdem haben wir einige von diesen unten verlinkt.


Viel Spaß beim Lesen und Informieren.


Ihre

Handwerkskammer

 
 
   
 
Jörg Dittrich, Präsident des ZDH im Anzug mit Brille und roter Krawatte steht vor einer Steinwand und blickt in die Kamera.
© ZDH/Henning Schacht
 
Handwerkspräsident mahnt: Politik muss Probleme endlich angehen

ZDH-Präsident Jörg Dittrich ruft das Handwerk auf, die Zukunft aktiv mitzugestalten und fordert von der Politik klare Lösungen für die großen Herausforderungen


mehr lesen
 
 
   
   
   
   
 
Mockup image of a woman holding black tablet pc with blank white screen horizontally while sitting in cafe Schlagwort(e): background, black, closeup, device, digital, display, female, gadget, girl, green, lady, lifestyle, mini, mobile, mock, mockup, over, pad, pc, person, phone, portable, relaxing, screen, tablet, touchscreen, using, white, wireless, woman, wood
 
Handwerkszahlen spiegeln schlechte Stimmung wider

Geschäftsklimaindex sinkt zum zweiten Mal in Folge – Konjunkturumfrage der Handwerkskammer für Oberfranken (HWK) unter 302 Betrieben mit 4.537 beschäftigten Personen


mehr lesen
 
 
   
   
   
   
 
Arbeitnehmer-Vizepräsidentinnen und -präsidenten 2024
© Handwerkskammer Dresden/Eric Münch
 
Gemeinsam für das Handwerk

Die Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten Arbeitnehmer der Handwerkskammer fordern, die Qualität der Beruflichen Bildung und eine moderne Ausbildung zu sichern und Sozialpartnerschaft zu stärken


mehr lesen
 
 
   
   
   
   
 
HWK
© HWK/Wunderatsch
 
Berufsmesse des Handwerks Coburg 2024

Am Samstag, 26. Oktober, steigt die Berufsmesse des Handwerks in Coburg - die Chance für alle, sich aus erster Hand zu den Ausbildungsmöglichkeiten und Perspektiven zu informieren


mehr lesen
 
 
   
   
   
   
 
Berufsmessen2023_Banner
 
Der direkte Weg zu Deiner Karriere

Die Berufsmessen des Handwerks in Bamberg und Bayreuth zogen über 1500 interessierte Besucherinnen und Besucher ab - Bildergalerien geben einen Eindruck


mehr lesen
 
 
   
   
   
   
 
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
© iStockphoto@sommart
 
Bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf

HWK-Vollversammlung unterstützt Resolution der Handwerkskammer Dresden zu familienpolitischen Leistungen im Handwerk


mehr lesen
 
 
 
   
 Auch interessant 
   
 
Termine und Seminare
 
 
Die Nutzung von Niedertemperaturwärme in Bestand und Denkmal
Montag, 04.11.2024, 17 bis 20:30 Uhr

Expertenwissen statt Gemunkel: die Möglichkeiten zur Nutzung von Niedertemperaturwärme in Bestand und Denkmal / Vortragsveranstaltung

mehr
 
 
 
Qualität in der Ausbildung - Workshop IV: Ausbildung abschließen
Dienstag, 05.11.2024, 13 bis 16 Uhr

Abschluss der vierteiligen Workshopreihe "Qualität in der Ausbildung". Im vierten Teil geht es um den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung und Perspektiven zu bieten / Workshop IV

mehr
 
 
 
WhatsApp und Datenschutz
Freitag, 15.11.2024, 9:30 bis 10:30 Uhr

Welche datenschutzrechtlichen Herausforderungen bringt der Einsatz von WhatsApp im Betrieb mit sich? / Webinar

mehr
 
 
 
Zukunft anerkennen: Fachkräfteeinwanderung 2.0
Donnerstag, 21.11.2024, 17:30 bis 19 Uhr

Das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz bietet neue Perspektiven und Chancen für die Gewinnung von Fachkräften aus dem Ausland/ Themenabend

mehr
 
 
 
Ihre Zukunft gestalten: Unternehmensnachfolge im Handwerk
Donnerstag, 28.11.2024, 17:30 bis 19 Uhr

Sie planen eine Betriebsübergabe? An diesem Infoabend erfahren Sie alles von der Planung bis zur Umsetzung, damit Ihr Projekt erfolgreich wird / Infoabend

mehr
 
 
 
All in! Mit Inklusion als Unternehmen zum Erfolg!
Donnerstag, 28.11.2024, 14:30 bis 17:30 Uhr

Die EAA (Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber) stellt Unterstützungsangebote für Unternehmen vor, die Menschen mit Behinderung beschäftigen möchten / Informationsveranstaltung

mehr
 
 
 
   
 
 
Sie wollen den Newsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten?
Newsletter abbestellen
 
 
   
 
Handwerkskammer für Oberfranken
Kerschensteinerstraße 7
95448 Bayreuth
Telefon: 0921 910-0
Fax: 0921 910-309
E-Mail: info@hwk-oberfranken.de
 
 
Die Handwerkskammer für Oberfranken ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß §109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch Präsident Matthias Graßmann und Hauptgeschäftsführer Reinhard Bauer vertreten.

Die Handwerkskammer für Oberfranken übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.
 
 
Infoservice
Sie haben Fragen oder Anregungen zum Newsletter der Handwerkskammer? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

 
 
 
© Handwerkskammer für Oberfranken