Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr | Zur Webseitenansicht
 
   
  Handwerkskammer für Oberfranken 
   
 
   
 
  
Weihnachten 2024
 © iStock/Iryna Baranouskaya
 
   
 
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr

So sind die Hauptverwaltung und die Bildungszentren der Handwerkskammer über den Jahreswechsel erreichbar


mehr lesen
 
   
 
 HWK-Info-Service, Ausgabe 51/2024
 
 
 Sehr geehrte Damen und Herren,

nachdem in den vergangenen Wochen noch ein intensives Programm zu absolvieren war, freuen wir uns auf die Feiertage und den Jahreswechsel und damit auf einige wenige Tage Ruhe und Zeit, innezuhalten.


Gleichzeitig aber richten wir den Blick nach vorne. Daher haben wir Ihnen nicht nur einen Ausschnitt unserer Themen und Tätigkeiten aus dem Dezember zusammengestellt, sondern bieten Ihnen auch einen Ausblick auf die ersten Seminare, die wir 2025 anbieten.

Als Service finden Sie zudem die Öffnungszeiten der Hauptverwaltung und unserer Bildungszentren über die Feiertage.


Damit geht ein herausforderndes Jahr zu Ende, dessen Unwägbarkeiten sich 2025 allerdings fortsetzen und Sie und uns weiter beschäftigen werden. Zuvorderst steht natürlich die vorgezogene Bundestagswahl im Blickpunkt, bei der wir wie die gesamte Wirtschaft hoffen, dass sich möglichst viele Wählerinnen und Wähler für eine stabile demokratische Mitte und Mehrheit entscheiden. Denn wir brauchen einen breiten und starken politischen Konsens, damit die Herausforderungen, vor denen wir stehen, möglichst schnell und entschlossen angegangen werden können. Lassen Sie uns gemeinsam dafür werben!


Wir wünschen Ihnen, Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Ihren Familien schöne und friedliche Weihnachtsfeiertage und einen guten Start ins neue Jahr.


Ihre

Handwerkskammer
 
 
   
 
Imagekampagne 2025_Titel
© handwerk.de
 
2025 startet neue Staffel der Imagekampagne: "Wir können alles, was kommt."

Angepasstes Logo, starkes Auftreten: Was sich bei der bundesweiten Kampagne zum Jahreswechsel ändert - und was Betriebe beachten müssen


mehr lesen
 
 
   
   
   
   
 
Weihnachstmarkt Madrid 2024
© privat
 
Fränkische Weihnachten in Madrid

Spanischer Gastronom mit fränkischen Wurzeln bringt 20 oberfränkische Biere und Spezialitäten auf den Weihnachtsmarkt Matadero


mehr lesen
 
 
   
   
   
   
 
Person nutzt PC für digitale Finanztransaktionen, umgeben von Symbolen für Online-Banking, Sicherheit und globale Netzwerke.
 
E-Rechnung im Handwerk

Ab 2025 wird es ernst: Was für Betriebe nach dem Jahreswechsel gilt - Webseite mit Erklärungen und wichtigen Hinweisen


mehr lesen
 
 
   
   
   
   
 
Aufseesianum Bamberg
© Aufseesianum Bamberg
 
Partnerschaft auf Traditionen und gemeinsamen Werten erbaut

Das Aufseesianum Bamberg und die Handwerkskammer für Oberfranken kooperieren bei der Betreuung von Auszubildenden


mehr lesen
 
 
   
   
   
   
 
Azubi-Fotowettbewerb 2024_Gewinnübergabe
© HWK für Oberfranken/S. Becker
 
Friseur-Nachwuchs gewinnt mit Teamgeist und Humor

Handwerkskammer übergibt Hauptpreis des Foto-Wettbewerbs an vier Auszubildende des Friseurhandwerk der Marktredwitzer „Manufaktur Friseure“


mehr lesen
 
 
   
   
   
   
 
CSU_Oberfrankengruppe_STS Schöffel_Austausch 2024
© HWK für Oberfranken
 
Ungerechtigkeiten bei der Fördersystematik

Handwerkskammer diskutiert mit Staatssekretär Martin Schöffel und CSU-Landtagsabgeordneten die Unterschiede in der Förderung von akademischer und beruflicher Bildung


mehr lesen
 
 
   
   
   
   
 
Bauernverband Oberfranken_Austausch 2024
© HWK für Oberfranken
 
Gemeinsame Interessen gebündelt vertreten

Bauernverband und Handwerkskammer tauschen sich aus und definieren erste Themen für eine Zusammenarbeit


mehr lesen
 
 
 
   
 Auch interessant 
   
 
Vorschau auf Seminare und Veranstaltungen
 
 
Startup im Handwerk - frag einfach!
Mittwoch, 15.01.2025, von 17 bis 18 Uhr

Die betriebswirtschaftlichen Beraterinnen und Berater der HWK beantworten die wichtigsten Fragen zur Existenzgründung / Online-Seminar

mehr
 
 
 
Existenzgründung im Handwerk
Montag, 20.01.2025, von 17 bis 18:30 Uhr

Ein Startup zu gründen ist nicht schwer. Es erfolgreich zu tun schon. / Informationsveranstaltung in Kronach

mehr
 
 
 
Businessplan - so gehen Sie richtig vor. Seminar zur Existenzgründung
Mittwoch, 22.01.2025, von 17 bis 18 Uhr

Die betriebswirtschaftlichen Beraterinnen und Berater der HWK beantworten Ihre Fragen zur Erstellung eines individuellen Businessplans / Online-Seminar

mehr
 
 
 
Mitarbeiter qualifizieren - Fördermittel bekommen
Donnerstag, 23.01.2025, von 17 bis 19 Uhr

Wir zeigen Ihnen, wie Sie bei der Qualifizierung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Fördergelder bekommen können / Workshop im FabLab Kronach

mehr
 
 
 
Unternehmensnachfolge im Handwerk
Montag, 27.01.2025 von 17 bis 18:30 Uhr

Sie planen in den kommenden Jahren Ihre Unternehmensnachfolge? Wir klären alle Fragen zu diesem Thema / Informationsveranstaltung in Kronach

mehr
 
 
 
   
 
 
Sie wollen den Newsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten?
Newsletter abbestellen
 
 
   
 
Handwerkskammer für Oberfranken
Kerschensteinerstraße 7
95448 Bayreuth
Telefon: 0921 910-0
Fax: 0921 910-309
E-Mail: info@hwk-oberfranken.de
 
 
Die Handwerkskammer für Oberfranken ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß §109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch Präsident Matthias Graßmann und Hauptgeschäftsführer Reinhard Bauer vertreten.

Die Handwerkskammer für Oberfranken übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.
 
 
Infoservice
Sie haben Fragen oder Anregungen zum Newsletter der Handwerkskammer? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

 
 
 
© Handwerkskammer für Oberfranken