  | | © iStock/Iryna Baranouskaya |
|
|
|
| HWK-Info-Service, Ausgabe 51/2024
| |
|
| Sehr geehrte Damen und Herren,
nachdem in den vergangenen Wochen noch ein intensives Programm zu absolvieren war, freuen wir uns auf die Feiertage und den Jahreswechsel und damit auf einige wenige Tage Ruhe und Zeit, innezuhalten.
Gleichzeitig aber richten wir den Blick nach vorne. Daher haben wir Ihnen nicht nur einen Ausschnitt unserer Themen und Tätigkeiten aus dem Dezember zusammengestellt, sondern bieten Ihnen auch einen Ausblick auf die ersten Seminare, die wir 2025 anbieten.Als Service finden Sie zudem die Öffnungszeiten der Hauptverwaltung und unserer Bildungszentren über die Feiertage.
Damit geht ein herausforderndes Jahr zu Ende, dessen Unwägbarkeiten sich 2025 allerdings fortsetzen und Sie und uns weiter beschäftigen werden. Zuvorderst steht natürlich die vorgezogene Bundestagswahl im Blickpunkt, bei der wir wie die gesamte Wirtschaft hoffen, dass sich möglichst viele Wählerinnen und Wähler für eine stabile demokratische Mitte und Mehrheit entscheiden. Denn wir brauchen einen breiten und starken politischen Konsens, damit die Herausforderungen, vor denen wir stehen, möglichst schnell und entschlossen angegangen werden können. Lassen Sie uns gemeinsam dafür werben!
Wir wünschen Ihnen, Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Ihren Familien schöne und friedliche Weihnachtsfeiertage und einen guten Start ins neue Jahr.
Ihre
Handwerkskammer | |
|
| | | |  © handwerk.de | |
| |
|
| | | |  © privat | |
| |
|
| | | |  © Aufseesianum Bamberg | |
| |
|
| | | |  © HWK für Oberfranken/S. Becker | |
| |
|
| | | |  © HWK für Oberfranken | |
| |
|
| | | |  © HWK für Oberfranken | |
| |
|
| | | | Auch interessant | | | | | | Vorschau auf Seminare und Veranstaltungen | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| | | | |
|
| | | |
Handwerkskammer für Oberfranken Kerschensteinerstraße 7 95448 Bayreuth
|
|
| | |
Die Handwerkskammer für Oberfranken ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß §109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch Präsident Matthias Graßmann und Hauptgeschäftsführer Reinhard Bauer vertreten.
Die Handwerkskammer für Oberfranken übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.
|
|
| | | Infoservice Sie haben Fragen oder Anregungen zum Newsletter der Handwerkskammer? Wir freuen uns über Ihr Feedback.
| |
| | | © Handwerkskammer für Oberfranken | |
| | | | |
|
|
|
|