Betrugsmasche mit Rechnungen per E-Mail! | Zur Webseitenansicht
 
   
  Handwerkskammer für Oberfranken 
   
 
   
 
  
 © istockphoto
 
   
 
Betrugsmasche mit Rechnungen per E-Mail!

Wie diese Masche funktioniert und wie Sie sich schützen können


mehr lesen
 
   
 
 HWK-Info-Service 13/25 
 
 Sehr geehrte Damen und Herren,

aktuell werden Rechnungen, die per E-Mail verschickt werden, ins Visier von Betrügern genommen. Eine Betrugsmasche, die sehr viel Schaden anrichten kann und schwer zu erkennen ist. Wir haben Ihnen Informationen zusammengestellt, wie Sie Ihren Betrieb vor Angriffen dieser Art schützen können.


Weiterhin gut zu wissen: An der Handwerkskammer haben wir ein breites Beratungsangebot für Sie. Und unter anderem mit Holger Bär einen Fachberater IT-Sicherheit und zertifizierter IT-Sicherheitsbotschafter, der Sie zu Ihren individuellen IT-Sicherheitsfragen beraten kann. Melden Sie sich gerne mit Ihrem Anliegen bei ihm!


Werfen Sie außerdem einen Blick auf die Termine & Veranstaltungen, die wir für Sie anbieten. So bleiben Sie bei allen Themen rund um Ihre Betriebsführung auf dem Laufenden.


Ihre

Handwerkskammer für Oberfranken
 
 
   
 

© Ronald Rinklef
 
Es ist Dein Bier! Fränkische Brauereien appellieren an Verbraucher

Brauereizahlen in Oberfranken steigen - Gisela Meinel und MdL Martin Schöffel übernehmen bei Bierland Oberfranken den Vereinsvorsitz


mehr lesen
 
 
   
   
   
   
 

© iStock/Mixmike
 
Qualität in der Ausbildung verbessern

Die HWK für Oberfranken startet 2025 wieder ihre Workshop-Reihe für Betriebe, die sich bei der Ausbildung auf den aktuellen Stand bringen möchten


mehr lesen
 
 
   
   
   
   
 
Digitalbonus: Anträge nur noch via Elster!
Beim Digitalbonus Bayern, einer effektiven Unterstützung bei der Digitalisierung des Betriebs, gibt es wichtige Änderungen. Ab 1. Mai 2025 können Anträge zum Förderprogramm nur noch über ELSTER und mit einem gültigen ELSTER-Unternehmenskonto gestellt werden.

Betriebe, die noch kein ELSTER-Unternehmenskonto haben, können dieses online beantragen. Auf der Webseite des Online-Finanzamtes gibt es auch weitere Informationen zum Unternehmenskonto und eine Video-Anleitung dazu.

 
 
   
   
   
   
 

© Ronald Rinklef
 
Oberfrankens Genüsse mit KI entdecken

Fernseh- und Sternekoch Alexander Herrmann (Wirsberg) bei der Genussregion: Genussdatenbank ist zukunftsweisend für Oberfranken


mehr lesen
 
 
   
   
   
   
 

© Photosphere/K. Haack
 
„Jetzt ist strikter Pragmatismus gefragt!“

Handwerkskammer fordert von künftigen Regierungsparteien gemeinsame Verantwortung ein – „Neuauflage einer Großen Koalition kein Allheilmittel und Selbstläufer"


mehr lesen
 
 
   
   
   
   
 
Irrläufer häufen sich: E-Mails falsch adressiert!
Ein schneller Blick ins Impressum, eine E-Mail-Adresse wird kopiert - und schon wird die Nachricht losgeschickt. Leider aber häufen sich dabei die Irrtümer: Nachrichten, die ursprünglich für Betriebe gedacht sind, landen im Info-Postfach der Handwerkskammer für Oberfranken.

Betroffen sind von diesem Versehen oft Betriebe, die im Impressum zusätzlich zu den eigenen Kontaktdaten auch die E-Mail-Adresse der HWK aufgeführt haben. Bitte weisen Sie Ihre Kunden auf die richtigen Kontaktdaten hin, damit Sie Ihre wichtige Post auch direkt und ohne Verzögerung erhalten!

 
 
   
   
   
   
 

© iStock/yukipon
 
Sie wollen zur HWK in Bayreuth? Achtung, Straßensperre!

Bitte beachten Sie, dass mit der Grünewaldstraße eine wichtige Zufahrtsstraße zu unseren HWK-Gebäuden in Bayreuth gesperrt ist


mehr lesen
 
 
 
   
 Auch interessant 
   
 
Ausblick auf Seminare und Veranstaltungen
 
 
Richtlinien der EU über Cybersicherheit (NIS-2-Richtlinien)
25.03.2025, von 10 bis 11:30 Uhr / online

Erfahren Sie, wie die NIS-2-Richtlinie Ihr Unternehmen betrifft und welche Maßnahmen für mehr Cybersicherheit jetzt notwendig sind

mehr
 
 
 
Arbeiten über die Grenze: Österreich, Tschechien und die Schweiz
25.03.2025, von 13 bis 16 Uhr / Hof

Das Seminar "Arbeiten über die Grenze" informiert Sie über die geltenden Arbeitsbestimmungen in Österreich, Tschechien und der Schweiz

mehr
 
 
 
12. Oberfränkischer Personal- und Praxistag 2025
26.03.2025, von 12 bis 17:30 Uhr / Kloster Banz

Der OPPT liefert in diesem Jahr zum zwölften Mal praxisorientierte Hilfestellungen zu aktuellen personalrelevanten Herausforderungen in Oberfranken

mehr
 
 
 
Ersetzendes Scannen: Der Weg zum papierlosen Büro
04.04.2025, von 10:30 bis 12 Uhr / online

Wie Sie sich mit Hilfe des ersetzenden Scannens von Papierbelegen befreien

mehr
 
 
 
Nachhaltigkeit im Unternehmen – Mehr als Energie und Klima
09.04.2025, von 18 bis 20 Uhr / Hof

Nachhaltigkeit ist mehr als ein Trend – sie sichert die Zukunft Ihres Unternehmens. Erfahren Sie praxisnah, wie die HWK Sie dabei unterstützen kann

mehr
 
 
 
Werte vorleben – Dein Team motivieren!
10.04.2025, von 17 bis 19 Uhr / Kronach

Starke Führung durch Werte: Mitarbeiter nachhaltig motivieren und Führungskompetenz gezielt stärken

mehr
 
 
 
   
 
 
Sie wollen den Newsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten?
Newsletter abbestellen
 
 
   
 
Handwerkskammer für Oberfranken
Kerschensteinerstraße 7
95448 Bayreuth
Telefon: 0921 910-0
Fax: 0921 910-309
E-Mail: info@hwk-oberfranken.de
 
 
Die Handwerkskammer für Oberfranken ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß §109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch Präsident Matthias Graßmann und Hauptgeschäftsführer Reinhard Bauer vertreten.

Die Handwerkskammer für Oberfranken übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.
 
 
Infoservice
Sie haben Fragen oder Anregungen zum Newsletter der Handwerkskammer? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

 
 
 
© Handwerkskammer für Oberfranken