Die EU-Datenschutz-Grundverordnung  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Facebook
Instagram
YouTube
 Veranstaltungs-Newsletter 20/25
Dienstag, 20.05.2025, 10 bis 11:30 Uhr

Die EU-Datenschutz-Grundverordnung

Online-Seminar zu den wesentlichen Maßnahmen in Ihrem Betrieb /
Dienstag, 20.05.2025, 10 bis 11:30 Uhr, online

mehr erfahren

Sehr geehrte Damen und Herren,

in diesem Newsletter geben wir Ihnen wieder zahlreiche nützliche Hinweise zur persönlichen Weiterbildung beziehungsweise Informationen, die Ihnen bei der Führung Ihres Betriebes weiterhelfen können.
Dabei geht es unter anderem um Themen wie Businessplan, Betriebsgründung oder auch -übergabe sowie um die immer wichtiger werdende IT-Sicherheit.

Klicken Sie sich einfach durch unsere kostenfreien Angebote und wählen Sie die für Sie passenden Bereiche gezielt aus.

Zudem noch ein wichtiger Hinweis: Auf unserer Homepage finden Sie laufend aktualisiert alle unsere Terminangebote. Klicken Sie einfach auf www.hwk-oberfranken.de/termine.

Ihre
Handwerkskammer für Oberfranken
© istockphoto.com/da-kuk
Dienstag, 20.05.2025, 10 bis 11 Uhr

Persönliche und betriebliche Absicherung bei der Übergabe

Teil 4 der sechsteiligen Webinar-Reihe zur Unternehmensnachfolge /
Dienstag, 20. Mai 2025, 10 bis 11 Uhr, online

mehr erfahren

© istock/andresr
Mittwoch, 21.05.2025, 17 bis 18 Uhr

Businessplan - so gehen Sie bei der Existenzgründung richtig vor

Die Betriebsberatung der HWK beantwortet Fragen zur Erstellung eines individuellen Businessplans /
Mittwoch, 21.05.2025, 17 bis 18 Uhr, online

mehr erfahren

© Piclumen
Donnerstag, 22.05.2025, 11:30 bis 12 Uhr

Online-Stammtisch über IT-Sicherheit

Der monatliche Austausch bringt Cyberwissen fürs Handwerk – kompakt, praxisnah, aktuell /
Donnerstag 22.05.2025, 11:30 bis 12 Uhr, online

mehr erfahren

© istockphoto.com/da-kuk
Dienstag, 27.05.2025, 10 bis 11 Uhr

Keine Angst vor Steuern bei der Betriebsübergabe

Teil 5 der sechsteiligen Webinar-Reihe zur Unternehmensnachfolge /
Dienstag, 27. Mai 2025, 10 bis 11 Uhr, online

mehr erfahren

© istockphoto.com/da-kuk
Dienstag, 03.06.2025, 10 bis 11 Uhr

Betriebsbeendigung ohne Nachfolger - Was passiert dann?

Sechster und letzter Teil der bayerischen Webinar-Reihe zur Unternehmensnachfolge / Dienstag, 3. Juni, 10 bis 11 Uhr, online

mehr erfahren

© Birgit Steinberger / Fotolia.com
Donnerstag, 05.06.2025, 17 bis 19 Uhr

Nachfolge planen - Zukunft sichern

Unsere Betriebsberatung zeigt, wie Betriebe erfolgreich übergeben werden – mit klaren Schritten, praktischen Tipps und Know-how aus der Praxis /
Workshop am Donnerstag, 5. Juni 2025, 17 bis 19 Uhr, Kronach

mehr erfahren

Mittwoch, 11.06.2025, 17 bis 18 Uhr

Startup im Handwerk - frag einfach!

Die Betriebsberatung der HWK beantwortet die wichtigsten Fragen zur Existenzgründung /
Online-Seminar am Mittwoch, 11.06.2025, 17 bis 18 Uhr, online

mehr erfahren

© istockphoto/Bombaert
Dienstag, 17.06.2025, 17 bis 20 Uhr

Themenabend "Betriebsübergabe und Steuern"

Betriebsnachfolge clever regeln – mit steuerlichem Weitblick /
Dienstag, 17. Juni 2025, 17 bis 20 Uhr, Bayreuth

mehr erfahren

Samstag, 21.06.2025, ganztags

Bayreuth Innovativ auf dem Bayreuther Stadtparkett 2025

Die Messe schafft eine Bühne für den Innovationsreichtum der Region. Betriebe können teilnehmen und ihr Know-how präsentieren

mehr erfahren

Interesse an Richtertätigkeit?

Finanzgericht sucht ehrenamtliche Richterinnen und Richter

Unter den insgesamt 115 ehrenamtlichen Richterinnen und Richtern sollen auch Handwerkerinnen und Handwerker sein / HWK gibt Vorschläge weiter

Impressum

Handwerkskammer für Oberfranken
Kerschensteinerstraße 7
95448 Bayreuth

Telefon: 0921 910-0
Fax: 0921 910-309
E-Mail: info@hwk-oberfranken.de

Die Handwerkskammer für Oberfranken ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß §109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch Präsident Matthias Graßmann und Hauptgeschäftsführer Reinhard Bauer vertreten.

Die Handwerkskammer für Oberfranken übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.

Infoservice

Sie haben Fragen oder Anregungen zum Newsletter der Handwerkskammer? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Abmelden

Sie wollen den Newsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten? Newsletter abbestellen

© Handwerkskammer für Oberfranken