Bratwurst-Titel zurück in Oberfranken  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Facebook
Instagram
YouTube
 HWK-Info-Service 23/25
12. Fränkischer Bratwurstgipfel

Bratwurst-Titel zurück in Oberfranken

Oberfranken triumphiert beim Bratwurstgipfel 2025: EDEKA Wagner aus Coburg holt den Titel „Bratwurstkönig“ und zeigt mit Tradition und Kreativität die Spitzenqualität des heimischen Metzgerhandwerks.

mehr erfahren

Sehr geehrte Damen und Herren,

gefühlt schaut die ganze Republik gebannt nach Berlin auf den Start der neuen Regierung. Doch bis die ersten 100 Tage vorbei sind und erste Maßnahmen konkret und sichtbar werden, steht das Leben vor allem im Handwerk nicht still. Ob der Bratwurstkönig gekürt wird, Betriebskontrollen durchgeführt werden oder die intensive politische Arbeit fortgesetzt wird.

Außerdem müssen Betriebe ihre Webseiten auf Barrierefreiheit überprüfen und gegebenenfalls anpassen. Wir haben für Sie eine Übersichtseite erstellt, die Sie dabei unterstützt, das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz, das am 28. Juni in Kraft tritt, zu verstehen und umzusetzen.

Beachten Sie bitte auch die Hinweise auf die anstehenden Service-Termine und -Veranstaltungen! Alle Termine finden Sie zudem wie gewohnt www.hwk-oberfranken.de/termine.


Ihre
Handwerkskammer für Oberfranken
© iStock-Michael Derrer Fuchs
Betriebsprüfung

Gemeinsame Kontrollen gegen "schwarze Schafe"

Das Ordnungsamt der Stadt Bayreuth, die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) und die HWK überprüfen gemeinsam Betriebe, vor allem sogenannte Barbershops, und Lebensmittelhandwerke

mehr erfahren

© iStock_bilalulker
Barrierefreiheit

Müssen Webseiten von Handwerkern barrierefrei sein?

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz tritt am 28. Juni 2025 in Kraft: Was Sie jetzt dazu wissen müssen!

mehr erfahren

© Wilfried Meyer
Deutsch-Französischer Austausch

"Schlüssel für ein starkes Handwerk in Europa"

Ein starkes Zeichen europäischer Partnerschaft: Die deutsch-französischen Handwerkskammern wollen das Handwerk gemeinsam für die Zukunft zu stärken.

mehr erfahren

© HWK für Oberfranken
Politische Interessensvertretung

Forderung: Handwerk früher in Prozesse einbinden

Das Handwerk von Anfang an in alle Planungen integrieren – das ist die grundsätzliche Forderung, die die Handwerkskammer an Vertreterinnen und Vertreter der Grünen in Bayreuth richtet.

mehr erfahren

Schon angemeldet?

Themenabend I "Betriebsübergabe und Steuern"

Betriebsnachfolge clever regeln – mit steuerlichem Weitblick /
Themenabend am Dienstag, 17. Juni 2025, 17 bis 20 Uhr, Bayreuth

Businessplan - so gehen Sie bei der Existenzgründung richtig vor

Die Betriebsberatung der HWK beantwortet Fragen zur Erstellung eines individuellen Businessplans /
Seminar am Mittwoch, 18. Juni 2025, 17 bis 18 Uhr, online

Online-Stammtisch für Handwerksbetriebe zu IT-Sicherheit

Bleiben Sie einen Schritt voraus: Der monatliche Austausch bringt Cyberwissen fürs Handwerk – kompakt, praxisnah, aktuell /
Stammtisch am Donnerstag, 26.Juni 2025, von 11:30 bis 12 Uhr, online

Möglichkeiten von KI für den Betrieb

Verschaffen Sie sich einen Überblick über KI im Handwerk: funktionierende Anwendungen, Potenziale und individuelle Tipps /
Infoveranstaltung am Donnerstag, 26. Juni 2025, von 14 bis 18 Uhr, Kronach-Neuses

Impressum

Handwerkskammer für Oberfranken
Kerschensteinerstraße 7
95448 Bayreuth

Telefon: 0921 910-0
Fax: 0921 910-309
E-Mail: info@hwk-oberfranken.de

Die Handwerkskammer für Oberfranken ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß §109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch Präsident Matthias Graßmann und Hauptgeschäftsführer Reinhard Bauer vertreten.

Die Handwerkskammer für Oberfranken übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.

Infoservice

Sie haben Fragen oder Anregungen zum Newsletter der Handwerkskammer? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Abmelden

Sie wollen den Newsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten? Newsletter abbestellen

© Handwerkskammer für Oberfranken