Geschäftsleitung: Wahl von Prof. Dr. Sebastian Serfas  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Facebook
Instagram
YouTube
 HWK-Info-Service 29/25
Vollversammlung

Geschäftsleitung: Wahl von Prof. Dr. Sebastian Serfas

Vollversammlung bestimmt Sebastian Serfas zum Nachfolger von Dr. Bernd Sauer als Geschäftsführer

mehr erfahren

Sehr geehrte Damen und Herren,

im Handwerk dreht sich momentan viel um Finanzielles: Zum einen zeigt die Konjunktur des oberfränkischen Handwerks einen leichten Aufschwung. Zum anderen bremsen politische Entscheidungsprozesse - zum Beispiel bei der Stromsteuersenkung - die wirtschaftliche Entwicklung.

Das kritisiert die Handwerkskammer für Oberfranken in einem Offenen Brief: Im Entwurf zum Bundeshaushalt der Bundesregierung stehen 135 Millionen Euro geplanten Ausgaben von 3,6 Milliarden Euro gegenüber.

Abgesehen davon stellt sich die Handwerkskammer neu auf: Dr. Sebastian Serfas wurde zum neuen Geschäftsführer ernannt. Auch die Preisträgerinnen und Preisträger des Zukunftspreises 2025 wurden im Schloss Rosenau von der HWK feierlich für ihre innovativen Ideen prämiert. Zudem stand das Thema Nachhaltigkeit im Fokus der Tandem-Reihe "Wissenschaft & Praxis" - unter anderem auch mit einem Best Practice aus dem Schreinerhandwerk.

Beachten Sie bitte auch die Hinweise auf die anstehenden Service-Termine und Veranstaltungen! Alle Termine finden Sie zudem wie gewohnt www.hwk-oberfranken.de/termine.


Ihre
Handwerkskammer für Oberfranken
© Handwerkskammer für Oberfranken/Frank Wunderatsch
Zukunftspreis 2025

Mit Kompetenz, Fingerspitzengefühl und Innovationsgeist

Handwerkskammer für Oberfranken vergibt auf Schloss Rosenau in sechs Kategorien den Zukunftspreis 2025 – Jury: Qualität der Einreichungen mehr als beeindruckend

mehr erfahren

Konjunktur

Handwerk in Lauerstellung: Konjunktur leicht positiv

Die Konjunkturdaten des oberfränkischen Handwerks für das II. Quartal 2025 zeigen eine Steigerung beim Geschäftsklima-Index. Politische Entwicklungen bremsen aber den generellen wirtschaftlichen Aufbruch.

mehr erfahren

© Handwerkskammer für Oberfranken/Sarah Becker
Personelles

Neuer Geschäftsführer mit neuen Schwerpunkten

Prof. Dr. Sebastian Serfas verantwortet als neuer HWK-Geschäftsführer die Bereiche Finanzen/Controlling, Personal und Betriebsorganisation.

mehr erfahren

Kriminalpolizei warnt vor Betrugsmasche

Täter geben sich per E-Mail als vertrauenswürdiger Geschäftspartner, Vorgesetzter oder Dienstleister aus und bringen Unternehmen, Behörden oder öffentliche Einrichtungen dazu, hohe Summen auf betrügerische Konten zu überweisen.

mehr erfahren

© Dominik Ochs Fotografie
Tandem-Reihe "Wissenschaft & Praxis"

Nachhaltiges Wirtschaften: Wichtig ist, erste Schritte zu gehen

In der Tandem-Reihe "Wissenschaft & Praxis" zeigen Unternehmer und Wissenschaftler, wie nachhaltiges Wirtschaften funktionieren kann.

mehr erfahren

© iStock/Leonsbox
Politische Interessensvertretung

Leere Fördertöpfe für Investitionen in handwerkliche Bildungsstätten?

Die HWK formuliert einen Offenen Brief an die Politik und fordert zu einem Umdenken auf. Hier der Brief  im Wortlaut.

mehr erfahren

Anstehende Termine

Businessplan - so gehen Sie bei der Existenzgründung richtig vor

Die Betriebsberatung der HWK beantwortet Fragen zur Erstellung eines individuellen Businessplans /
Mittwoch, 23.07.2025, 17 bis 18 Uhr, online

Online-Stammtisch für Handwerksbetriebe über IT-Sicherheit

Der monatliche Austausch bringt Cyberwissen fürs Handwerk – kompakt, praxisnah, aktuell /
Donnerstag, 24.07.2025, 11:30 bis 12 Uhr, online

Der Exportpreis Bayern 2025 wartet auf Sie!

Mit dem Exportpreis zeichnet der Freistaat Bayern im Auslandsgeschäft erfolgreiche Unternehmen aus. Bewerben Sie sich mit Ihrer Erfolgsgeschichte! /
Bewerbung bis: Donnerstag, 31.07.2025

Qualität in der Ausbildung - Workshop III: Erfolgreich ausbilden

Mit der Reihe "Qualität in der Ausbildung" unterstützen wir Betriebe dabei, ihre Ausbildung attraktiv zu gestalten. Im Teil 3 geht es darum, die Ausbildungszeit erfolgreich zu gestalten /
Workshop III am Dienstag, 05.08.2025, 13 bis 16 Uhr; Bayreuth
zusätzlich (für alle Betriebe): Grundlagen-Seminar, 9 bis 12 Uhr, Bayreuth

Impressum

Handwerkskammer für Oberfranken
Kerschensteinerstraße 7
95448 Bayreuth

Telefon: 0921 910-0
Fax: 0921 910-309
E-Mail: info@hwk-oberfranken.de

Die Handwerkskammer für Oberfranken ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß §109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch Präsident Matthias Graßmann und Hauptgeschäftsführer Reinhard Bauer vertreten.

Die Handwerkskammer für Oberfranken übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.

Infoservice

Sie haben Fragen oder Anregungen zum Newsletter der Handwerkskammer? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Abmelden

Sie wollen den Newsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten? Newsletter abbestellen

© Handwerkskammer für Oberfranken