AI Act: Was Handwerksbetriebe beachten sollten  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Facebook
Instagram
YouTube
 Veranstaltungs-Newsletter 32/25
Donnerstag, 04.09.2025, 9 bis 10 Uhr

AI Act: Was Handwerksbetriebe beachten sollten

Worum geht es beim Artificial Intelligence Act (AI Act) der EU und welche Maßnahmen Handwerksbetriebe jetzt ergreifen sollten /
Donnerstag, 04.09.2025, 9 Uhr, online

mehr erfahren

Sehr geehrte Damen und Herren,

auch wenn in Bayern gerade die Sommerferien begonnen haben - echte Pausen in der persönlichen wie betrieblichen Fortentwicklung gibt es nicht. Daher bieten wir Ihnen auch über den Sommer hinweg Service-Termine an, die für Ihren betrieblichen Alltag wichtig sind.

Etwa zu KI und den rechtlichen Grundlagen für deren Einsatz. Oder zur E-Rechnung und den Anforderungen, die Sie erfüllen müssen und die auf Sie zukommen werden. Beide Themen wiederum gehen nicht, ohne sich gründlich mit IT- und Cybersicherheit zu beschäftigen.


Gleichzeitig steht das 2. InTraBau-Community-Forum an, für dass Sie sich allerdings rechtzeitig anmelden müssen. Vor allem dann, wenn Sie als Betrieb im Baubereich mit Projektideen und -skizzen von dem Förderprojekt profitieren wollen.


Klicken Sie sich in die Veranstaltungen und melden Sie sich an


Ihre
Handwerkskammer für Oberfranken
Mittwoch., 13.08.2025, 17 bis 18 Uhr

Startup im Handwerk - frag einfach!

Die Betriebsberatung der HWK beantwortet die wichtigsten Fragen zur Existenzgründung /
Mittwoch, 13.08.2025, 17 Uhr, online

mehr erfahren

 

© iStock/andresr
Mittwoch, 20.08.2025, 17 bis 18 Uhr

Businessplan - so gehen Sie bei der Existenzgründung richtig vor

Die Betriebsberatung der HWK beantwortet Fragen zur Erstellung eines individuellen Businessplans /
Mittwoch, 20.08.2025, 17 Uhr, online

mehr erfahren

 

© Piclumen
Donnerstag, 28.08.2025, 11:30 bis 12 Uhr

Online-Stammtisch für Handwerker zu IT-Sicherheit

Der monatliche Austausch bringt Cyberwissen fürs Handwerk – kompakt, praxisnah, aktuell /
Donnerstag, 28.08.2025, 11:30 Uhr, online

mehr erfahren

 

© iStock/sesame
Donnerstag, 11.09.2025, 10 bis 11:30 Uhr

Die E-Rechnung ist da! Alles, was Sie jetzt wissen müssen

Seit Januar müssen im B2B-Bereich E-Rechnungen empfangen werden können. Was Sie zu dieser Pflicht wissen müssen /
Donnerstag, 11.09.2025, 10 Uhr, online

mehr erfahren

 

© Projekt InTraBau
Dienstag, 14.10.2025, 17 bis 19:30 Uhr

2. InTraBau Community-Forum

InTraBau lädt ein: Jetzt Teil der Innovationscommunity werden und nachhaltiges Bauen gemeinsam gestalten. Anmeldung bis 17.09. erwünscht /
Dienstag, 14. Oktober 2025, 17 Uhr, online

mehr erfahren

Impressum

Handwerkskammer für Oberfranken
Kerschensteinerstraße 7
95448 Bayreuth

Telefon: 0921 910-0
Fax: 0921 910-309
E-Mail: info@hwk-oberfranken.de

Die Handwerkskammer für Oberfranken ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß §109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch Präsident Matthias Graßmann und Hauptgeschäftsführer Reinhard Bauer vertreten.

Die Handwerkskammer für Oberfranken übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Newsletter erwähnt werden.

Infoservice

Sie haben Fragen oder Anregungen zum Newsletter der Handwerkskammer? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Abmelden

Sie wollen den Newsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten? Newsletter abbestellen

© Handwerkskammer für Oberfranken